Christoph Quarch - Das große Ja

Ich bin nach wie vor ein großer Fan von Sophies Welt. Es hat mir schon früh die vielen unterschiedlichen Philosophen nahegebracht, auch wenn es für mich als Jugendliche keine einfache Lektüre war und ich das Buch auch mal für längere Zeit weggelegt habe. Christoph Quarch hat mich dort weiterlesen lassen, […]

Tom Rachman - Die Gesichter

Bear Bavinsky, der gefeierte Künstler, gerade hoch angesagt und mit allen Meistern per Du, zieht durch das Leben seiner vielen Frauen wie ein Wirbelwind und zeugt zahlreiche Kinder. Charlie, genannt Pinch, ist dem Charme seines Vaters vollständig erlegen und buhlt schon im Kindesalter in Konkurrenz mit seiner Mutter Natalie stehend, […]

Miriam Rademacher - Der Drink des Mörders

Colin erhält ein Vertretungsangebot für einen alten Freund auf dem Kreuzfahrtschiff für eine Woche. Auf dem Hinflug lernt er den etwas großspurigen schottischen Lakritzhersteller Ted Toole kennen. Der wird gleich am ersten Abend auf dem Schiff ermordet aufgefunden und Colin, allen dank der Geschichten seines Freundes als erfolgreicher Detektiv bekannt, […]