Christoph Quarch - Das große Ja

Ich bin nach wie vor ein großer Fan von Sophies Welt. Es hat mir schon früh die vielen unterschiedlichen Philosophen nahegebracht, auch wenn es für mich als Jugendliche keine einfache Lektüre war und ich das Buch auch mal für längere Zeit weggelegt habe. Christoph Quarch hat mich dort weiterlesen lassen, […]

Maria Regina Kaiser - Xanthippe

Schöne Braut des Sokrates Ganz nach dem Motto „Back to childhood“ habe ich endlich wieder zurück zu den alten Griechen gefunden. Als Kind stand ich auf die Sagen von Odysseus und las erstaunt über die zahlreichen Fähigkeiten der griechischen Götter und deren Abenteuer. Mit Maria Regina Kaiser bin ich nunmehr […]

Was wäre Luciano De Crescenzo ohne seine Philosphie? Vielleicht nur ein einfacher Neapolitaner? Die Frage stellt sich mir immer, wenn ich eines seiner Bücher in den Händen halte. In diesem Band beschäftigt sich De Crescenzo im Allgemeinen mit der Frage, warum wir überhaupt philosophieren. Warum denken und ticken wir Menschen […]