Catherine Lacey - Niemand verschwindet einfach so

Ich habe selten mit einem Buch so gekämpft. Elyria, mit soviel Selbstzweifel im Gepäck flieht vor ihrem Ehemann, vor ihrer Mutter und vor der Welt mit einem einfachen Visum nach Neuseeland. Dort angekommen begibt sie sich auf eine Reise. Ihr ureigenes Ziel, ihre Selbstfindung, wirft sie mehr als einmal über […]

Erin Jade Lang - Halbe Helden

Dem jungen Schlägertypen Dane steht der endgültige Rauswurf aus der Schule bevor. Doch da taucht Billy D. auf, der Nachbarsjunge mit Down-Syndrom und der hat einen Plan. Der Direktor gibt Dane dann noch eine letzte Chance unter der Bedingung, dass er auf Billy D. aufpassen muss. Es entsteht eine wunderbare […]

Wally Lamb - Die Stunde in der ich zu glauben begann

Grandioser Familienepos der Neuzeit. Unendliche Liebe und unglaublich tiefe Trauer – damit kann man das 750 Seiten lange amerikanische Familienepos von Wally Lamb beschreiben. Caelum Quirk hat es nicht leicht. Seine Tante, seine letzte Verwandte, liegt im Sterben und er muss hinreisen um sich um alles zu kümmern. Während seines […]