Andrea Camilleri - Das Spiel des Poeten

Montalbano ist langweilig. Ihm ist so langweilig, dass er sogar freiwillig sämtlichen Papierkram in seinem Büro erledigt. Eines Abends wird er zu einem mysteriösen Einsatz gerufen. Ein älteres Geschwisterehepaar scheint dem Wahnsinn verfallen und schießt aus ihrer Wohnung willenlos in die Menschenmassen. Montalbano und sein Team versuchen von allen Seiten […]

Hitomi Kanehara - Obsession

Es ist das erste Mal, das ich nicht weiß, was ich schreiben soll! Ich finde nicht die genauen Worte, um hier zu erläutern, warum ich es so schlecht finde. Eigentlich gebe ich jedem Autor eine Chance, aber von diesem hier möchte ich nicht noch ein Zweites lesen wollen. Das Vorabkapitel […]

Ursula Karven - Loslassen

Leben lernen heißt loslassen lernen Mit diesem Satz startet man in die wunderbare Welt der gesammelten Yoga-Weisheiten von Ursula Karven. Gemeinsam mit dem Philosophen Ralph Skuban zeigt uns Ursula Karven, wie man poetisch mit Liebe, Schmerz, Hoffnung, Angst, dem Wandel und der eigenen Intuition umgehen kann. Für Zeiten, in denen […]