Jörg Kastner - Im Schatten von Notre-Dame

Im Jahr 1483 sind in Frankreich dunkle Kräfte am Werk. Der Tod geht um und reißt viele Pariser mit sich. In den riesigen Gewölben im Notre-Dame liegt ein uraltes Geheimnis verborgen. Armand Sauveur, ein junger Kopist kommt dem Sonnenstein gefährlich nahe. Er tritt in ein Wespennest. Etwas unscheinbar und zufrieden […]

Claudia Kemfert - Mondays for Future

Was tun? Die entscheidenden Fragen und Antworten. Passend zu Fridays for Future finden wir hier eine gezielte Anleitung für die Zukunft, wie wir unsere Wünsche und Anregungen nunmehr auch final umsetzen können. Kemfert stellt zielgerichtet am Anfang die Frage, wie das eigentlich mal alles anfing. Gerade hier finde ich als […]

Susanne Kerckhoff - Berliner Briefe

Susanne Kerckhoff ist mutig. Sie lässt sich auch, zumindest in einem Teil ihres kurzen Lebens, nichts vorschreiben. Im Gegenteil, sie dominiert die damalige Männerwelt der DDR. 1948 veröffentlicht Kerckhoff ihren halbfiktiven Roman. Für damalige Zeiten modern in kurzen Briefen verpackt, erzählt die junge Helene per Post ihrem Jungendfreund Hans ihre […]