21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest

Für viele ein leidiges Thema – Finanzen.

Es geht um Basics, denn die sollte man beherrschen, um zeitnah mit dem Investieren zu beginnen.

Vorab hilft dabei zu erkennen, welche Geldfresser man eventuell gebucht hat, die einem das Leben schwer machen und eine solide Geldanlage verhindern.

Wann ist es hilfreich Schulden zu machen, wann ist es sinnvoll, diese zeitnah abzubauen und gänzlich davon abzuschwören? Die ersten Kapitel tragen dazu bei, einen Überblick über seine Finanzen zu erhalten.

Die weiteren Kapitel beschäftigen sich mit diversen Sparmethoden, Förderungen und Rentenmodellen. Oft keine leichte Kost, hier aber übersichtlich und einfach erklärt. Auch erwähnt wird, wovon man besser die Finger lässt und wann eine Kapitalanlage, auf welche Art auch immer, rentabel für einen ist.

Mit praktischem Glossar und einem guten Register im Anschluss gehört der Ratgeber in jede gut sortierte Bibliothek zum schnellen Nachschlagen. Eins muss einem klar sein, das hier ist kein ultimativer Ratgeber, wie man innerhalb kürzester Zeit Millionär wird, sondern ein praktisches und handliches Sachbuch, was einem schnell als Nachschlagewerk dient.

Fazit

Ein sehr gutes Sachbuch, das einem einen ersten Überblick über seine Finanzen verschafft. Mit zahlreichen Erklärungen sind Begriffe wie ETF und Kapitalmarkt keine Fremdwörter mehr.

Danke an den Verlag Stiftung Warentest und an Literaturtest für das Rezensionsexemplar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..